Die Hectorstiftung bietet Förderung in Bildung und Wissenschaft. Sie betreibt unter anderem landesweit Kinderakademien mit Förderkursen für besonders begabte und hochbegabte Kinder im Grundschulalter. Speziell die MINT-Themen werden angeboten, aber auch Sprachen, Kreatives und Handwerkliches stehen auf dem Programm. Eine Sparte davon deckt Anja Oesterle-Kieweg mit Architekturthemen ab. Es wird CAD-Zeichnen, Modellbau, Baukonstruktion, Bau- und Stadtgeschichte sowie Stadtplanung unterrichtet. Die Hector Kinderakademien zeichnen sich durch eine intensive wissenschaftliche Begleitung am Institut für Bildungsforschung der Eberhard-Karls-Universtität Tübingen aus.





Neueste Kommentare